04.10.2014 // RDA Ausbildung Erding
Zum ersten Mal ging es für 7 Kameraden der FF Jenbach zum Fliegerhorst nach Erding, wo der dortige Feuerwehrkreis eine Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) betreibt. In einem Speziell umgebauten Schiffscontainer werden Temperaturen und Rauchgase erzeugt die im Einsatzfall in einer Brandwohnung ebenfalls auftreten. Der Sinn dieser Anlage ist der, dass die Atemschutztrupps erfahren können was erwartet sie in einer Brandwohnung, welche Temperaturen herrschen hier und wie kann ich mich davor schützen und den Brand bekämpfen. Auch das Strahlrohrführungstraining und Einsatztaktik wurde genauestens Unterrichtet.
Die RDA wird nicht mit Gas sondern mit Holz in Form von Paletten angefeuert. So werden eben die hohen Temperaturen sowie die Rauchgase erzeugt die es für einen Flash-Over braucht. Dieser wurde uns mehrmals am Tag vorgeführt. Für uns sehr beängstigend war die Tatsache, das wir an dem gesamten Übungstag “nur” 50 kg Holz verheizten, was dem Gewicht eines einzigen Kleiderschrankes entspricht. Hier wurde deutlich wie heiß und gefährlich nur ein Kasten brennen kann, wobei jeder zu Hause wohl deutlich mehr als nur einen hat.
Auf der Heimfahrt wurde noch ein deftiges Abendessen in Tegernsee eingenommen bevor es wieder nach Hause ging.
Bilder folgen…