12.08.2009 // Gefahrgutübung
übten die Kameraden der FF Jenbach. Mit dabei waren auch der Bezirkschemiker Dr. Albert Keiler sowie einige Kameraden der FF Stans.
Angenommenes Szenario war ein Unfall mit einem Klein-LKW, der mehrere Fässer transportierte, die als Gefahrgut deklariert waren. Bei dem Unfall waren zwei Fässer leck geschlagen und eine Person war unter dem Fahrzeug so zu liegen gekommen, dass sie mit der austretenden Flüssigkeit kontaminiert wurde.
Als Erstmaßnahme wurde die Crash-Bergung der verünglückten Person durch einen Atemschutztrupp durchgeführt. Auch wurde der Gefahrenbereich sofort abgesperrt. Der 1. Trupp konnte auch noch die Stoffnummer und die Gefahrnummer feststellen und lieferte somit der Übungsleitung wichtige Informationen für das weitere Vorgehen. So wurde ein weiterer Trupp mit Schutzstufe 2 ausgerüstet, um die beiden Fässer zu bergen. Mit der Dekontamination der eingesetzten Kräfte und Gerätschaften wurde der Übungseinsatz abgeschlossen.