Aktivitäten

15.11.2013 // 140. Jahreshauptversammlung

Am Freitag (15. Nov.) fand die 140. Jahreshauptversammlung im VZ Jenbach statt.

Um 20:00 Uhr eröffnete Interims-Kommandant Wolfgang Haberditz die Versammlung mit der Begrüßung der Feuerwehrkameradinnen, Feuerwehrkameraden und der Ehrengäste sowie unserer neuen Feuerwehrjugend. Dann wurde in einer Gedenkminute unseren Verstorbenen Kameraden- Rudolf Weber- gedacht. Anschließend wurde die Tagesordnung und das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung verlesen. In seinem umfangreichen Jahresbericht ging der Kommandant zunächst auf den Mannschaftsstand ein, der mit 88 aktiven Kameraden und 22 Reservisten, sowie 9 Burschen und Mädchen bei der Jugendfeuerwehr zufriedenstellend ist. Die 181 Einsätze im laufenden Jahr, wurden in einer Statistik zusammengestellt und einige davon mit Bild und einer kurzen Beschreibung in Erinnerung gerufen. Ein Schwerpunkt des Berichts waren auch die zahlreichen Schulungen und Übungen, an denen Jenbacher FeuerwehrkameradenInnen teilgenommen hatten. Durchschnittlich haben ca. 35 Kameraden die regulären Übungen besucht, was sehr erfreulich ist. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche externe Übungen, Schulungen und Lehrgänge besucht. Insgesamt haben 20 Mann an 11 verschiedenen Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule teilgenommen und dort in Summe 56 Tage verbracht. Weiters berichtete der Kommandant noch über die abgehaltenen Sitzungen, Besprechungen und Begehungen sowie über kameradschaftliche und sonstige Aktivitäten. Die Berichte des Obermaschinisten, des Gerätewartes und des Atemschutzbeauftragten folgten, bevor der Kassier über den Kassenstand Auskunft gab und in weiterer Folge entlastet werden konnte. Anschließend erfolgten die Neuwahlen schriftlich im Bereich Kommandant und Kommandant-Stellvertreter. Mit Handzeichen wurden der Kassier und Schriftführer neu gewählt.

 

Kommando:

Kommandant: Karl Knoflach

Kommandant: Sebastian Atzl
Kassier: Rudolf Schiessl

Schriftführer: Gerhard Haim

 

Ausschussmitglieder:

Zugskommandant 1. Zug: Stefan Obrist

Zugskommandant 2. Zug: Wolfgang Haberditz

Gruppenkommandant 1. Gruppe: Ludwig Guggenbichler

Gruppenkommandant 2. Gruppe: Daniel Sandner

Gruppenkommandant 3. Gruppe: Reinhard Obrist

Gruppenkommandant 4. Gruppe: Alexander Aschenwald

Obermaschinist: Robert Höck

Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Ruech

Gerätewart: Fabian Fimml

Atemschutzbeauftragter: David Rubisoier 

Jugendgruppen-Leitung: Christian & Stefan Haller 
Dann wurden die Ehrengäste ans Mikrofon gebeten. Unter “Allfälliges” brachte der neue Kommandant Karl Knoflach noch einige Anliegen vor und konnte daraufhin den offiziellen Teil der Versammlung beschließen.

Nach einer ordentlichen Strkung wurde noch eine Zeit lang angeregt diskutiert, ehe –  mehr oder weniger direkt – der Heimweg angetreten wurde.

 

Hier noch die Daten und Fakten der Feuerwehr Jenbach vom Jahr 2013:

(Stand: 10.11.2013)

 

MANNSCHAFT:

Aktive Kameraden :         88 KameradenInnen

Jugend:                            9  Burschen/Mädchen

Reservisten:                    22 Kameraden

Summe                       119 KameradenInnen

 

 

EINSÄTZE:

40       Brandeinstze

114       Technische Einsätze

4           Brandsicherheitswachen

23        Fehl/ Täuschungsalarme

181     Einsätze gesamt

 

EINSATZSTUNDEN GESAMT:

1681      MANN

1290      STUNDEN

 

BERICHT OBERMASCHINIST:

Gefahrene Kilometer Gesamt  12.438 km

 

BERICHT GERÄTEWART:

Gebrauchte Schläuche Übungen        358 Stk (5.500 m)

Gebrauchte Schläuche Einsatz           247 Stk (4.195 m)

Gesamt                                          414 Stk (9.695 m)

B1_Haberditz_Wolli B2_Kommando