17. bis 19. Juli // Jugendzeltlager Starnberger See
Vom 17. bis 19. Juli 2015 fand das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Bezirk Schwaz statt. Auf Einladung der deutschen Jugendbetreuerkollegen verschlug es die Jugendlichen dieses Jahr nach Deutschland an den Starnberger See. Treffpunkt war für alle am Freitag den 17. Juli um 10.00 Uhr in Wiesing am Parkplatz. Von dort aus starteten der Bus mit den Jugendlichen und die Lastfahrzeuge mit den Betreuern nach Ambach. Gegen 13.00 Uhr erreichten wir einen perfekten- eigens für die Jugend abgesperrten Zeltplatz, direkt am See schlugen wir unsere Zelte auf. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die meisten nach dem Aufbau ins kühle Nass, bevor eine stärkende Mahlzeit wartete.
Am zweiten Tag war Action bei der Lagerolympiade angesagt. Vom Kuppeln, über einem Hindernislauf mit verbundenen Augen bis hin zu rasanten Bootsfahrten auf dem See war einiges geboten. Um die Kameradschaft untereinander zu stärken, wurden die jeweiligen Gruppen bunt zusammengemischt. So konnten nicht nur bestehende Kontakte mit den Nachbarwehren gepflegt, sonder auch neue mit deutschen Kollegen geknüpft werden. Dadurch dass die Gruppen gemischt wurden, entstanden 14 Einheiten. Unsere Jugend konnte sich bestens platzieren. Die Gruppe von unseren Betreuern Christian und Stefan erreichte den 3. Platz. Jene Gruppe in der Pascal, Sabrina und Daniel waren konnte den 7. Platz mit nach Hause nehmen. Christian Buchholzer belegte mit seinen Kammeraden den 8. Platz und Deniz den 11. Natürlich gehört zu einem Lager auch ein Gottesdienst dazu. Unter freiem Himmel wurde dieser gemeinsam gefeiert.
Aber nicht nur ein Gottesdienst, sonder auch ein gemeinsames Lagerfeuer ist ein fester Bestandteil und so konnten wir den Abend gemütlich am Feuer ausklingen lassen. Nachdem am Sonntag der Lagerplatz wieder aufgeräumt war, beendeten wir das Lager mit der Siegerehrung der Lagerolympiade. Auf dem Weg nach Hause legte unsere Jugend und deren Betreuer noch einen kurzen Zwischenstopp in Bad Tölz beim McDonald‘s ein. Nachdem alle gestärkt waren, traten wir die Heimreise an.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals bei unseren deutschen Kollegen für die perfekte Organisation und Durchführung des Lagers bedanken. Dank gebührt aber auch dem Küchenteam für die hervorragende Versorgung!
Text: Dominik Böck (Team ÖA BFV Schwaz) / Zingerle Kathrin (Team Jugendarbeit FF Jenbach)