Jugendübungen

18.04.2015 // Wissenstest der Jugend in TUX

Es gibt nicht viel, was junge Feuerwehrleute nicht wissen

Für einen Samstagnachmittag war in der Neuen Mittelschule in Tux viel Betrieb im Schulhaus. 167 Mädels und Burschen der Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Schwaz stellten sich dort dem Wissentest. Das ist eine jährlich stattfindende Überprüfung des Ausbildungsstandes der Nachwuchskräfte in den Stufen Gold, Silber und Bronze.

33 Mädels und 134 Burschen waren dabei. Und alle haben die Prüfungen bestens bestanden! Sehr viele sogar fehlerfrei.

Bezirksfeuerwehrkommandant Hans Steinberger zeigte sich von den Leistungen beeindruckt: ‚Wissen und ein guter Ausbildungsstand gibt Sicherheit. Und diese Sicherheit ist später im Einsatz von Bedeutung. Ich danke euch für euren Einsatz und euren Betreuern für die viele Arbeit‘. Auch der Bürgermeister von Tux, Hermann Erler, war von den Leistungen der jungen Feuerwehrler begeistert: ‚ Wenn ich das so sehe, mache ich mir keine Sorgen um den Nachwuchs bei der Feuerwehr‘.

Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch Ernennungen zu ‚Jugendbetreuern‘ statt. So wurden

OFM Patrizia Gföllner, FW Schwaz
LM Stefan Rupprechter, FW Achenkirch
LM Benjamin Klocker, FW Ried i. Z.
LM Christian Haller, FW Jenbach
LM Andres Penatzer, FW Zell a. Z. und
FM Christoph Bradl, FW Pill

zu Jugendbetreuern ernannt.

Die Feuerwehr Tux hatte den Bewerb bestens vorbereitet und auch für Speis und Trank gesorgt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – vom Rettungshubschrauber ‚Alpin 5‘ angefangen, über Arbeiten mit dem Kran des Rüstfahrzeuges der Feuerwehr Mayrhofen bis hin zur Kletterwand in der Turnhalle –  war ebenfalls alles perfekt organisiert.

Unsere Feuerwehrjugend hat beim Wissenstest in Tux alle Stationen mit Bravour gemeistert:

Bronze:

Anna-Lena Mayr
Lea-Marie Rieder
Daniel Peterwanger

Silber:

Daniel Angerer
Simon Kurz
Daniel Lintner
Katharina Lintner
Pascal Millinger

Auf diesem Wege bedanken wir uns herzlichst bei der Jugend für diese Leistung sowie unseren Betreuern für die investierte Zeit!

Text: BFV Schwaz