24.02.2012 // Jahreshauptversammlung
Um 20:00 Uhr eröffnete Kommandant Helmut Duller die Versammlung mit der Begrüßung der Feuerwehrkameradinnen, Feuerwehrkameraden und der Ehrengäste. Dann wurde in einer Gedenkminute unseren Verstorbenen Kameraden gedacht. Anschließend wurde die Tagesordnung und das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung verlesen. In seinem umfangreichen Jahresbericht ging der Kommandant zunächst auf den Mannschaftsstand ein, der mit 83 aktiven Kameraden und 25 Reservisten, sowie 2 Burschen bei der Jugendfeuerwehr zufriedenstellend ist. Die 157 Einsätze des vergangenen Jahres wurden in einer Statistik zusammengestellt und einige davon mit Bild und einer kurzen Beschreibung in Erinnerung gerufen. Ein Schwerpunkt des Berichts waren auch die zahlreichen Schulungen und Übungen, an denen Jenbacher Feuerwehrkameraden teilgenommen hatten. Durchschnittlich haben ca. 35 Kameraden die regulären Übungen besucht, was sehr erfreulich ist. Darüberhinaus wurden noch zahlreiche externe Übungen, Schulungen und Lehrgänge besucht. Insgesamt haben 35 Mann an 18 verschiedenen Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule teilgenommen und dort in Summe 56 Tage verbracht. Die Teilnehmeranzahl an den Lehrgängen wurde zum letzten Jahr halbiert um das gelernte in der Feuerwehr selbst besser Umsetzen zu können. Weiters berichtete der Kommandant noch über die abgehaltenen Sitzungen, Besprechungen und Begehungen sowie über kameradschaftliche und sonstige Aktivitäten. Die Berichte des Obermaschinisten, des Gerätewartes und des Atemschutzbeauftragten folgten, bevor der Kassier über den Kassenstand Auskunft gab und in weiterer Folge entlastet werden konnte. Dann wurden die Ehrengäste ans Mikrofon gebeten. Unter “Allfälliges” brachte der Kommandant noch einige Anliegen vor und konnte daraufhin den offiziellen Teil der Versammlung beschließen.
Nach einer ordentlichen Stärkung wurde noch eine Zeit lang angeregt diskutiert, ehe – mehr oder weniger direkt – der Heimweg angetreten wurde.
Hier noch die Daten und Fakten der Feuerwehr Jenbach vom Jahr 2011:
(Stand: 31.12.2011)
MANNSCHAFT:
Aktive Kameraden : 83 Kameraden
Jugend: 2 Burschen
Reservisten: 25 Kameraden
Summe 110 Kameraden
EINSÄTZE:
23 Brandeinsätze
121 Technische Einsätze
6 Brandsicherheitswachen
7 Fehl/ Täuschungsalarme
157 Einsätze gesamt
EINSATZSTUNDEN GESAMT:
1462 MANN
1520 STUNDEN
ÜBUNGEN:
Insgesamt wurden 76 Übungen mit durchschnittlich 35 Mann abgehalten
Zum Vergleich im Jahr 2010 waren es durchschnittlich 33 Mann.
LEHRGÄNGE:
35 Mann haben 18 Lehrgänge an der Tiroler Landesfeuerwehrschule besucht.
BERICHT OBERMASCHINIST:
Gefahrene Kilometer Gesamt 15.094 km
BERICHT GERÄTEWART:
Gebrauchte Schläuche Übungen 239 Stk (4.405 m)
Gebrauchte Schläuche Einsatz 175 Stk (3.105 m)
Gesamt 414 Stk (7.510 m)