Nr. 050 // 30.05.2017 Waldbrand Kienberg
Waldbrand nach Blitzschlag!
Am späten Abend des 30. Mai zog ein heftiges Gewitter über das Inntal. Ein Blitz traf dabei eine Stromleitung im Bereich des Kienbergs oberhalb von Jenbach und setzte diese sowie umliegende Gräser und Sträucher in Brand. Mehrere Meldungen gingen bei der Leitstelle Tirol ein, und da zunächst der genaue Standort nicht eindeutig bestimmt werden konnte, wurden die Feuerwehren Jenbach und Stans alarmiert. Diese konnten nach kurzer Zeit den Brand lokalisieren, welcher sich in sehr steilem, unwegsamen Gelände befand. Aus diesem Grund wurden die Bergrettung Schwaz, die Lageführung des Abschnitt Jenbach sowie ein Hubschrauber des Innenministeriums und die Flughelfer aus Schwaz nachalarmiert. Im Anschluss wurde im Tal die Einsatzleitung und ein Platz zur Aufnahme von Löschwasser aufgebaut. Von dort aus wurden dann insgesamt an die 40 Löschflüge zum Brandherd durchgeführt, während zeitgleich Mannschaft am Berg den Brand bekämpfte. Gegen 20:00 Uhr wurde dann das Personal von der Einsatzstelle ausgeflogen und es konnte endgültig „Brand aus“ gegeben werden.
Im Einsatz standen:
Freiwillige Feuerwehr Jenbach
Freiwillige Feuerwehr Stans
Flughelfer Stadtfeuerwehr Schwaz
Lageführung Abschnitt Jenbach
Bezirksfeuerwehrkommando
Mit insgesamt 67 Mann und 14 Fahrzeugen
Bergrettung Schwaz mit 9 Mann und 2 Fahrzeugen
Polizei mit 3 Mann und 2 Fahrzeugen
Hubschrauber des Innenministeriums
Text und Presseaussendung:
Mathias Renn
Team ÖA BFV Schwaz