Nr. 062 // 04.07.2013 Gebäudebrand Industrie Stans
Da die gelagerten Aromamittel welche sich in diesem Raum befinden, durch ihren hohen Alkoholgehalt sehr leicht entflammbar wären, und bei einem Brand sehr schwer zu löschen sind, lies der Einsatzleiter der Feuerwehr Stans die Feuerwehr Jenbach mit dem Gefahrengutfahrzeug nachalarmieren. Nach Eintreffen der Wehren am Einsatzort rüstete sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Jenbach mit einem Schaumrohr aus und ging unter Mithilfe der Stanser Wehr in den besagten Lagerraum vor.
Nach einer guten halben Stunde konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Die automatische Brandmeldeanlage löste aufgrund einer unbekannten Störung im besagten Raum aus. Von der Feuerwehr Jenbach wurde das Lager im Anschluss noch mittels Messgeräte durchgemessen um endgültig Entwarnung geben zu können. Somit konnten beide Feuerwehren nach einer Stunde wieder in ihre Gerätehauser einrücken. Kleines Detail am Rande: Dies war der erste Einsatz für unser neues Körperschutzfahrzeug, welches sich somit auch gleich bewährte. An dieser Stelle ein großer DANK für die immer gute und reibungslose Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Stans.
- Dauer: 60 min
- Eingesetzte Fahrzeuge: KDO, TLF-A 3000/200, TLK 23-12, LFA-B, GGF, KÖF
- Mannschaftsstärke: 25 Mann
- Andere Organisationen: Feuerwehr Stans mit TLF 2000, LFB-A, MTF, RTW, Polizei