Nr. 079 // 25.07.2013 LKW Brand mit Gefahrgut Wiesing
Durch einen Motorschaden am LKW entzündete sich das ausgetreten Motoröl, dabei kam es zu einem Brand unterhalb der Führerkabine.Der Entstehungsbrand welcher vom Fahrer eingedämmt werden konnte, wurde dann rasch von der ersteintreffenden Feuerwehr Wiesing mittels HD-Schnellangriff gelöscht.
Das wegen der Ladung des LKW´s ebenfalls alarmierte GGF (GefahrGutFahrzeug) der Feuerwehr Jenbach konnte auf Anfahrt vom Einsatzleiter der FF Wiesing OBI Walter Theuretzbacher storniert werden. Unsere Aufgabe bestand darin die ausgelaufenen Betriebsmittel des Lastwagens zu Binden, und diese Fachgerecht zu entsorgen. Nach einer guten Stunde konnten beide Feuerwehren wieder in Ihre Gerätehäuser einrücken. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN für die immer gute und reibungslose Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wiesing.
- Dauer: 50 min
- Eingesetzte Fahrzeuge: KDO, TLF-A 3000/200, LFB-A, GGF, LAST
- Mannschaftsstärke: 26 Mann
- Andere Organisationen: FF Wiesing, RTW, Polizei