08.10.2014 // Gefahrgutübung
Da die Freiwillige Feuerwehr Jenbach die Stützpunkt- und auch Gefahrgutfeuerwehr im Bezirk Schwaz ist, gehören regelmäßige harte und intensive Übungen zur Tagesordnung. Hierbei wird ein Ernstfall genauestens (Szenarios von Möglichen Unfällen) geübt, jedoch ist jeder reale Einsatz eine große Herausforderung für Mannschaft, Gruppen-, Zugskommandanten, Bezirkschemiker und vor allem dem Einsatzleiter. Bei solchen Einsätzen geht es um Verhinderung einer Natur- bzw. Umweltkatastrophe.
Geübt wurde diesmal ein LKW-Unfall mit flüssigen Gefahrgut an Bord, dies durch die Beschädigung vom Anhänger auf den Parkplatz ran. 2 verletzte Personen mussten dabei geborgen werden und der kontaminierte LKW-Fahrer wurde dekontaminiert und dem Rettungsdienst übergeben. Zusätzlich wurden nebenbei die Gullis fachgerecht abgedichtet und die gefährliche Flüssigkeit aufgefangen und von einer Spezialfirma entsorgt.
Unser Bezirkschemiker Albert Keiler hat die gesamte Übung beobachtet und konnte ein sehr positives Resultat daraus ziehen und ist stolz mit solch einer Mannschaft zusammenarbeiten zu dürfen.