Übungen

Große SSG-Übung in Jenbach

SSG ist die Abkürzung für SauerstoffSchutzGerät.
  • Am Freitag (02.08.2013)
  • Mit diesen Geräten ist es möglich bis zu 4 Stunden in nicht Atembarer Atmosphäre zu arbeiten. Durch das Kreislaufsystem im Gerät wird die Atemluft des Geräteträgers gereinigt und mit Sauerstoff angereichert. Durch diesen Prozess wird die Atemluft im SSG bis zu 50° Grad heiß!! Mindestens einmal im Jahr findet bei der Stützpunktfeuerwehr Jenbach eine solche Übung unter Gerät statt. So auch vergangen Freitag bei satten 36 Grad° Außentemperatur in einer Tiefgarage der neugebauten „Südtiroler Siedlung“. Unser Atemschutzbeauftrager LM David Rubisioer und sein Team stellten hier im Station Betrieb interessante und kräfteraubende Szenarien für die 9 Sauerstoffschutzgerätetrager der Feuerwehren Jenbach, Schlitters und Wiesing zusammen. Des weiteren folgten 4 Trupps der Feuerwehren Buch, GE Jenbacher, Stans und Jenbach unter sogenannten Twin-Pack Atemschutzgeräten. Mit diesen Geräten beträgt die Einsatzzeit bis zu 60 min. Bei dieser Übung fungierte auch zum ersten mal unser neues KÖF (Körperschutzfahrzeug) als Atemschutzsammelstelle.

 

  • Folgende 5 Übungen mussten unter Atemschutz abgearbeitet werden.

    ➢ Personenbergung: Eine Person musste in der stark verrauchten Garage gefunden und geborgen werden.

    ➢ Löschangriff: Es musste einen Löschangriff zum fingierten brennenden PKW mittels 2 B-Schläuchen, Verteiler und 2 C-Schläuchen auf sowie abgebaut werden.

    ➢ Sandsack finden: Mehrere Sandsäcke welche mit Nummern beschriftet sind wurden in der Tiefgarage verstreut, und mussten gefunden sowie geborgen werden.

    ➢ Fass von Punkt A nach Punkt B Bringen: Ein 200 Liter Fass musste mittels Sackkarre von einem Vordefinierten Punkt zu einem anderen Punkt in der Garage gebracht werden. Hierbei war auch wieder die Schwierigkeit in verrauchten Gebäude Gegenstände zu finden.

    ➢ Wärmebildkamera: Mittels Wärmebildkamera (WBK) musste eine eingeschaltete Herdplatte aufgefunden werden.

    Nach gut zwei Stunden konnten die letzten Trupps die kräfteraubenden Übungen in der Tiefgarage beenden. Respekt und Anerkennung an die tapferen sowie durchaus gut trainierten Jungs welche sich bei diesen Außentemperaturen diesen Strapazen annahmen.